Warhammer8th.de, nachfolgend Warhammer8th genannt, ist eine Plattform im Internet die sich rund um das Hobby Warhammer Fantasy (vorrangig 8. Edition) dreht.
Die vorliegende Erklärung der Rechte und Pflichten bildet unsere Datenschutzerklärung, die unsere Beziehung zu den Mitgliedern und anderen, die mit Warhammer8th interagieren ("Nutzer"), regelt. Mit deiner Nutzung von Warhammer8th oder dem Zugriff darauf stimmst du dieser Erklärung bzw. ihrer jeweils gültigen Aktualisierung gemäß des Abschnittes "Änderung dieser Datenschutzerklärung" weiter unten zu.
1. Ich willige ein, dass Warhammer8th meine personenbezogenen Daten zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Abwicklung meines Nutzungsverhältnisses betreffend des Warhammer8th-Netzwerkes erhebt, verarbeitet und nutzt. Verantwortliche Stelle im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze ist Samuel Schmidt Rubensstrasse 6, 34121 Kassel / Deutschland.
Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten (z.B. der bei der Registrierung mitgeteilte Benutzername und die Emailadresse etc.) sowie Nutzungsdaten, die erforderlich sind, um die Inanspruchnahme der Warhammer8th-Plattform zu ermöglichen (z.B. das Passwort zum Einloggen auf der Warhammer8th Plattform).
2. Ich willige ein, dass die nachstehenden von mir bei der Registrierung mitgeteilten Angaben allen Nutzern der Warhammer8th-Plattform zugänglich sind und von diesen eingesehen werden können. Angaben wie bspw. Emailadresse werden standardmäßig nicht angezeigt, du kannst zudem deine Privatsphäreoptionen jederzeit umändern.
Ich erkläre mich weiterhin einverstanden, dass Nutzer der Warhammer8th Plattform sehen können, welche Völker, Armeen und Einheiten ich spiele und von mir abgesetzte Kommentare, Fotos, Bewertungen und „Gefällt-mir“-Angaben auf Profilseiten wie Benutzerprofile, Einheiten- und Völkerseiten u.a. einsehen können. Abonnenten meines Profils können zudem Aktivitäten sehen, die ich auf Warhammer8th durchgeführt habe.
Ich nehme zur Kenntnis, dass die Grundeinstellung meiner Privatsphäre-Optionen es auch nicht-authentifizierten Besuchern ermöglicht, beschränkt Teile meines Profils einzusehen. Hierunter fallen bspw. das Profilfoto sowie mein Name und die besuchten Reisen.
Ich nehme zur Kenntnis, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, über die Warhammer8th Plattform unter dem Menüpunkt „Privatsphäre Einstellungen“ einzustellen, ob einzelne Bestandteile des von mir angelegten Profils öffentlich zugänglich sind oder ob ein Zugriff auf mein Profil nur eingeschränkt möglich sein soll.
Nach den Grundeinstellungen ist das von mir angelegte Profil wie folgt sichtbar:
Registrierte Benutzer sehen folgende Optionen:
Besucher (Nicht registrierte Nutzer) sehen folgende Optionen:
3. Ich willige ein, dass Warhammer8th so genannte Cookies einsetzt, verarbeitet und nutzt. Der Einsatz dieser Cookies dient dazu, die Warhammer8th Plattform nutzerfreundlich und nutzerbezogen sowie effektiv und sicher auszugestalten. So können etwa die beim Einloggen für meine Authentifizierung abgefragten Daten gespeichert werden, um mir ein vereinfachtes Einloggen zu ermöglichen.
Cookies sind alphanumerische Identifizierungszeichen, die temporär im Arbeitsspeicher abgelegt („Session Cookie“) oder permanent auf der Festplatte gespeichert („permanenter Cookie“) werden. Durch die Einstellung des verwendeten Internet-Browsers besteht die freie Wahl, ob Cookies akzeptiert werden sollen, beim Setzen eines Cookies eine Information erfolgen soll oder ob alle Cookies abgelehnt werden sollen. Die Funktionalität der Warhammer8th Plattform ist, wenn funktionsbezogene Cookies abgelehnt werden sollten, jedoch nicht oder nur eingeschränkt möglich; denn bestimmte Funktionen sind nur verfügbar, wenn und soweit dem Einsatz funktionsbezogener Cookies zugestimmt wird.
4. Ich willige ein, dass bei einem von mir veranlassten Zugriff auf die Warhammer8th Plattform automatisch Informationen durch den von mir verwendeten Internet-Browser übermittelt und dass diese durch Warhammer8th für eine Zeitdauer von höchstens sechs Monaten in so genannten Protokolldateien (Server-Logfiles) gespeichert werden.
5. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Warhammer8th diese in den so genannten Protokolldateien gespeicherten Daten auswertet und analysiert, um die Warhammer8th Plattform zu optimieren.
Die Auswertung der so genannten Protokolldateien dient unter anderem dazu, die Warhammer8th Plattform zu optimieren. So kann Warhammer8th z.B. nachvollziehen, zu welchen Zeiten die Nutzung der Warhammer8th Plattform besonders beliebt ist und welches Datenvolumen bei der Nutzung erzeugt wird. Darüber hinaus lassen sich unter anderem auch etwaige Fehler (z.B. fehlerhafte Links) erkennen.
Bei der Auswertung der so genannten Protokolldateien wird auch der Clickstream zu den, durch die und aus den Websites der Warhammer8th Plattform analysiert und dahingehend untersucht, welche Bereiche innerhalb der Warhammer8th Plattform wie oft aufgesucht und/oder gesucht werden. Bei einer solchen Clickstream-Analyse können durch Warhammer8th unter anderem auch Cookies und/oder JavaScript eingesetzt werden, um Informationen zu sammeln und zu bewerten. Dem Nutzer können so über die Warhammer8th Plattform mit der erklärten Einwilligung Werbung und/oder besondere Angebote und Services präsentiert werden, deren Inhalt auf den im Zusammenhang mit der Clickstream-Analyse erlangten Informationen basiert (z.B. Werbung, die auf einen Nutzer ausgerichtet ist, der Reisen in ein bestimmtes Land plant).
6. Ich willige ein, dass mir Warhammer8th Benachrichtigungen und Mitteilungen zusendet, wenn ich dies in meinen persönlichen Einstellungen (E-Mail Benachrichtigung) nicht abbestelle; diese Nachrichten beinhalten Hinweise und Berichte für Nutzer der Warhammer8th Plattform. Ich nehme zur Kenntnis, dass Warhammer8th hierzu meine personenbezogenen Daten nach Maßgabe der von mir gewählten Einstellungen nutzt; demnach erfolgt die Zusendung per E-Mail an die von mir für die Nutzung der Warhammer8th Plattform verwendeten E-Mail-Adresse oder über den Warhammer8th Nachrichtendienst.
Zudem erkläre ich mich einverstanden, dass Warhammer8th meine personenbezogenen Daten nutzt, um mir Marketing-Mitteilungen unter Verwendung elektronischer Post zuzusenden (zum Versand von E-Mails an die von mir für die Nutzung der Warhammer8th Plattform verwendete E-Mail-Adresse und/oder zum Versand von Nachrichten mit werbendem Charakter über den Nachrichtendienst von Warhammer8th).
Ich nehme zur Kenntnis, dass ich, falls der Erhalt von elektronischer Post mit werbendem Charakter von mir nicht mehr erwünscht ist, die Zusendung ablehnen und dem Erhalt der Nachrichten jederzeit widersprechen kann. Hierzu kann ich nach dem erfolgreichen Einloggen in die Warhammer8th Plattform in der Rubrik "Mein Profil" aufrufen und anpassen.
7. Ich willige ein, dass Warhammer8th Bestandsdaten und/oder Nutzungsdaten von mir an Ermittlungs-, Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden weitergibt, wenn und soweit dies erforderlich ist zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu kommerziellen und/oder gewerblichen Zwecken findet von Warhammer8th nicht statt.
Ich nehme zur Kenntnis, dass ich die Möglichkeit habe, der vorstehenden Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise gegenüber Warhammer8th zu widersprechen. Der Widerspruch ist per E-Mail zu richten an info@Warhammer8th.com oder postalisch an: Samuel Schmidt Rubensstrasse 6, DE-34121 Kassel.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über deine erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Bitte vergleiche dazu auch die offiziellen Datenschutzbedingungen von Google Analytics (https://www.google.com/intl/de_ALL/analytics/tos.html).
Hosting
Für die Unfrastruktur von Warhammer8th greifen wir auf Hostingleistungen von Drittanbietern zurück. Diese stellen uns Server und Rechenkapazität sowie Speicherplatz und Datenbankkapazität zur Verfügung. Unsere Server betreiben wir in Europa. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hosting Provider Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von unseren Mitgliedern und Besuchern von Warhammer8th auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Bereitstellung dieser Plattform. Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen werden Protokolldateien über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich Warhammer8th befindet. Zu den in den Protokolldateien verwendeten Daten gehören der Name der aufgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Dateiname, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browserinformationen (Typ & Version), das genutzte Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Daten werden für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Ausgenommen sind Logfiles, die für behördliche Beweiszwecke längerfristig aufbewahrt werden müssen.
Inhalte Dritter
Warhammer8th setzt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Plugins und Web-Services von Drittanbietern ein. Dies sind bspw. eingebettete Schriftarten von Google (sog. "Google Web Fonts"), Kartenmaterial von Google ("Google Maps") und Javascript Bilbiotheken zu einer optimierten Darstellung der Inhalte ("JQuery"). Die Einbindung setzt voraus, dass Drittanbieter dieser Web-Services, die IP-Adresse der Warhammer8th Besucher erkennen, da sie ohne die IP-Adresse ihre Services nicht an den Browser ausliefern können. Warhammer8th bemüht sich, nur solche web-Services zu verwenden, deren Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Web-Services verwenden. Wir können nicht ausschließen, dass Drittanbieter bspw. Cookies für eine Nachverfolgung im Internet einsetzen. Einstellungen übre Cookies von Drittanbietern können jedoch über gängige Browser technisch unterbunden werden. Unter Umständen kann dann eine Benutztung von Warhammer8th nur noch eingschränkt möglich sein.
Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
Warhammer8th kann diese Nutzungsbedingungen oder etwaige zusätzliche Bedingungen in zumutbarer Weise anpassen, um beispielsweise Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Teilbereiche der Plattform zu berücksichtigen. Du solltest diese Nutzungsbedingungen daher regelmäßig überprüfen. Wir werden Hinweise auf Änderungen dieser Nutzungsbedingungen auf dieser Seite veröffentlichen. Hinweise auf Änderungen an zusätzlichen Bedingungen werden wir innerhalb der Teilbereiche der Plattform veröffentlichen. Änderungen gelten nicht rückwirkend und werden frühestens 14 Tage nach ihrer Veröffentlichung wirksam. Änderungen hinsichtlich einer neuen Funktion für einen Teilbereich oder Änderungen aus rechtlichen Gründen sind jedoch sofort wirksam. Wenn Du den geänderten Nutzungsbedingungen eines Dienstes nicht zustimmst, musst du die Nutzung der Funktionalitäten einstellen.
Diese Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt für alle Nutzer, die sich ab dem 14. Oktober 2020 unter Zustimmung zu dieser Datenschutz-Erklärung erfolgreich registriert haben oder, wenn sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, ab dem Zeitpunkt, zu dem dieser Datenschutz-Erklärung zugestimmt wurde.